top of page
  • TripAdvisor
  • Facebook
  • Instagram

Partner of

"Adult only" Zeit für Ruhe & Zweisamkeit

Haus an der Vils

Gästezimmer mit Charme und individueller Betreuung
 

Wir haben vom 1.Mai
bis einschließlich  3. Oktober '25 geöffnet

direkt am Eberhofer-Kreisverkehr, Frontenhausen

die ideale Unterkunft für Fans der bayrischen Kult-Krimiserie, Naturliebhaber und Individualisten

 sportliche Wanderer, Pilger, Radwanderer am Vilstalradweg und Motorradfahrer

ZIMMER

lautet das Motto von vielen Entspannunghotels und Unterkünften, die keineswegs kinderfeindlich sind. Sie bieten ein anderes Konzept an:  Ruhe für kinderlose Paare, Honeymooner, gestresste Eltern die sich eine Auszeit nehmen, oder für Singles. Unser Angebot und die Zimmer sind daher ausschließlich auf die Bedürfnisse von Erwachsenen ausgerichtet, damit ein entspannter Aufenthalt in unserem Haus garantiert ist.

"Adult only" Zeit für Ruhe & Zweisamkeit

20210213_113400.jpg

UNSERE ZIMMER

Unsere 4 Gästezimmer sind neu renoviert und mit alten und neuen Möbeln geschickt kombiniert. Sie vermitteln ein Gefühl von Traditionalität, Landhausstil und sind gleichzeitig eine Reise in die Vergangenheit des Wohnens auf einem ehem. 100 jähigen Vilstal Bauernhof. 

Unser Gästehaus verfügt über 2 neue Badezimmer, davon Eines im EG und Eines im 1.OG mit Dusche

Achtung!

Aufgrund der baulichen Bedingungen unseres alten Hauses (steile Treppe, Stufen und schmale Türstöcke und Schwellen) ist unsere Unterkunft leider für mobilitätseingeschränkte Gäste und Kinder ungeeignet.

GALERIE

Bilder unserer Zimmer

IMG-20221105-WA0003.jpg
Blaues Zimmer
Gelbes Zimmer mit Kreisel Blick
WhatsApp Bild 2024-08-18 um 10.01.12_cb3f729f.jpg
liebevolle Details im Blauen Zimmer
Das Badezimmer im OG
WhatsApp Bild 2024-08-18 um 10.00.54_4af4d38c.jpg
Blaues Zimmer mit Blick auf den Kreisel
Details des Roten Zimmers
Unser Badezimmer

INFO .. über unser Haus

66295083_2578559442154830_11114413160524
Entdecke die Natur

Übernachte direkt dort, wo Franz-Eberhofer sein Unwesen treibt.....

Unser "Haus an der Vils" liegt im wunderschönen naturbelassenen Vilstal, in der Nähe von Dingolfing, direkt am bundesweit bekannten "Franz-Eberhofer-Kreisverkehr" in Frontenhausen. Die Buchautorin Rita Falk hat mit ihren verfilmten Niederbayern-Krimis den Ort Niederkaltenkirchen erschaffen. Der Drehort der Geschichten rund um den Dorfpolizisten Franz Eberhofer ist in Wirklichkeit Frontenhausen in Niederbayern. Viele Touristen pilgern täglich an den im Film sehr oft bemühten "Kreisverkehr" der dadurch ein Kultort geworden ist.

Unser Anwesen ist ein 100 jähriger Vilstal-Bauernhof mit den charakteristischen Merkmalen des damaligen Baustils, indem zuletzt der Mesner des Ortes lebte, der auch eine kleine Landwirtschaft betrieb. Umringt von unseren blühenden Feldern -die biologisch bewirtschaftet werden (Ausgleichsflächen)- liegt der Hof eingebettet in die wunderbare Natur, einen Steinwurf vom Kreisverkehr entfernt.

2017 begannen die aufwändigen Umbau und  Anbauarbeiten zusammen mit lokalen Firmen. Das ehem. vordere Wohnhaus wurde zum heutigen Gästehaus, und der im Zuge der Maßnahmen abgerissene hintere Teil des Hauses mit Stall/Tenne, wurde durch einen neuen Ersatzanbau zum Privathaus. Dadurch wurde die ursprüngliche Bausubstanz optisch wiederhergestellt.

 

Das Ziel war, die Bausubstanz und den Bauernhof weitgehend als in die Landschaft passendes, einzigartiges Kulturgut zu erhalten, und die Räumlichkeiten mit einem Mix aus Althergebrachten und modernen Elementen sowohl bei der Raumplanung als auch bei der Zimmerausstattung zu kombinieren. Das Resultat ist ein wohnliches und behagliches Heim und Gästezimmer unter einem Dach, um den heutigen Bedürfnissen -im Rahmen der leider begrenzten baulichen Möglichkeiten im Altbau- gerecht zu werden.

 

Unser Haus verfügt nun über 4 Gästezimmer mit sensationellem Ausblick auf Felder und Wiesen (3 davon auf den Kreisverkehr) und über 2 neue Badezimmer im EG und 1. OG, wovon Letzteres mit einer Dusche ausgestattet ist - die Gästezimmer verfügen aufgrund der baulichen Gegebenheiten über keine eigenen Bäder.

Unsere  Zimmer sind mit bequemen Betten ausgestattet, und mit Liebe eingerichtet..

Wir sind das einzige Haus am Kreisverkehr, deswegen hat man auch von den meisten Zimmern einen direkten Blick dorthin!

PARTNERSCHAFTEN/SEMINARE

Sie sind auf der Suche nach einer passenden Location für ein Seminar mit Übernachtungsmöglichkeit?

Seminare, training, coaching

Unsere Partnerschaft mit              in unmittelbarer Nähe machts möglich!

Der Ort für echte Begegnung, tiefgehende Erlebnisse und volle Fokussierung.
Dort wird der Raum für Veränderung geschaffen.

 

Wir, im "Haus an der Vils" kümmern uns ums Ausruhen danach....

 

Klingt doch nach einer perfekten Ergänzung, oder?

#HofereiMomente #seminarhaus #training #coaching #retreat #niederbayern

Die Hoferei

Community

Kleines Seminarhaus auf dem Bauernhof.
Reisbach, Niederbayern
www.die-hoferei.de
servus@die-hoferei.de

www.die-hoferei.de

https://www.instagram.com/die_hoferei/

Unbenannt.jpg
ANGEBOTE

Erfrischung gefällig? Ein kurzes Bad in der Vils tut im Sommer wohl und kühlt!
Weitere Möglichkeiten für einen erholsamen Aufenthalt unter "Aktivitäten"

Fußläufig und in Sichtweite vom Hof direkt über unsere Wiese befindet sich ein Denkmal ganz anderer Art, welches von vielen Einheimischen im Sommer als wunderbare Abkühlung genutzt wird.

Hinter einem kuriosem Bretterverschlag links der Vils, wenige Meter von der Vilsbrücke entfernt, befindet sich eins der letzten Flussbäder Bayerns. Wenige Schritte führen immer noch die zahlreichen sonnenhungrigen Besucher direkt in die kühlende Vils. Dabei wird das „Bodheisl“, dieses bedeutende Unikat, weiter lebendig gehalten. Als ein besonderes Plätzchen verehrt oder als „geht gar nicht“ abgelehnt. So weit gehen die Meinungen zum „Bodheisl“ auseinander. Jedoch steht fest, der Badebereich an der Vils ist eines der letzten Flussbäder Bayerns. Idyllischer könnte es nicht liegen. Viele kommen aus dem Schwärmen gar nicht mehr heraus. Dem Vilswasser werden von den Einheimischen sogar heilende Kräfte zugesprochen.

Das Bodhaisl - eines der letzten Naturbäder Bayerns
Haus an der Vils, direkt am Eberhofer-Kreisverkehr
Kostenloses WLAN

 

Unser Haus verfügt über einen kostenlosen WLAN Anschluss für alle Gäste

Fernseher, Radio, Unterhaltung

Unsere Gästezimmer verzichten absichtlich auf "Dauerberieselungen" in Form von Fernsehen und Radio.

Durch ihre eigenen Endgeräte die ins WIFI eingebunden werden können, bleiben Sie jedoch selbstentscheidend jederzeit online

Rita Falks Bücher kostenlos zum Lesen in den Zimmern

Vils Winteridylle
AKTIVITÄTEN

AKTIVITÄTEN

Franz-Eberhofer-Tour

https://www.ferienland-dingolfing-landau.de/nc/ferienland-im-ueberblick/aktuelles-veranstaltungen/filmkulisse-franz-eberhofer-kreisel/

Winterkartoffelknödel, Dampfnudelblues, Schweinskopf al dente und Griesnockerlaffäre – sie alle wurden in Frontenhausen gedreht. Denn die Marktgemeinde ist mit hübschem Marktplatz, Gewerbegebiet am Rande, historischer Kirche und Neubaugebieten ebenso typisch für Niederbayern wie mit seiner Anbindung ans Straßennetz per Kreisverkehr. Damit komme Frontenhausen ihrem Niederkaltenkirchen sehr nahe, betont Rita Falk.

Kein Wunder also, dass es alle kultigen Plätze aus den Krimis im Vilstal wirklich zu sehen gibt: den Friedhof, die berühmte Metzgerei mit ihren Leberkas-Semmeln und den noch berühmteren Kreisverkehr, der in jedem Krimi immer irgendwie eine wichtige Nebenrolle spielt. Die Filmkulisse Bayern hat dies Ende 2017 honoriert und Frontenhausen unter 80 Mitbewerbern zu einem der beliebtesten Drehorte im Freistaat gekürt. Nach Meinung der Jury werde dort bewiesen, dass man mit örtlichem Zusammenhalt und Unterstützung auch außerhalb der Großstädte Kinofilme in großem Stil drehen könne.

Radfahren im Vilstal

https://www.ferienland-dingolfing-landau.de/nc/natur-entdecken/radtouren/vilstalradweg/

 

Der Landkreis Dingolfing-Landau ist mit über 540 km bestens ausgeschilderten Radwegen und Radtouren ein richtiges Radler-Paradies. Die Faltkarte „Radeln im Ferienland Dingolfing-Landau“ hilft Ihnen dabei, alle seine Facetten zu entdecken. In ihr sind nicht nur Orte, Straßen und Wege abgebildet, sondern auch alle Radwege mit Stand 2014 eingezeichnet, die neben Gemeinde-, Kreis- und Staatsstraßen verlaufen. Dazu kommen die wichtigsten überregionalen Radwege, also Isarradweg, Vilstalradweg, Bockerlbahnradweg sowie der spektakuläre „Radweg der versunkenen Schlösser“.

 


Herzstück der Karte sind aber 16 Rundtouren, von denen jede durch mindestens eine Gemeinde führt. Sie allein bieten fast 430 Kilometer, auf denen man die Heimat aus ganz neuen Blickwinkeln entdecken kann. Alle Touren sind nicht nur auf der Faltkarte zu finden, sondern auch noch im Begleitheft ausführlich beschrieben – natürlich nicht ohne Hinweise auf weitere Attraktionen entlang der Strecke.

BAYERNPARK um's Eck

https://www.bayern-park.de/

 

Mit dem Auto erreichen Sie in 13 Minuten (14km) den Freizeitpark "Bayernpark" mit all seinen Attraktionen

Erholungsgebiet Mittleres Vilstal und Vilstalstausee

https://www.ferienland-dingolfing-landau.de/nc/natur-entdecken/erholungsgebiet-mittleres-vilstal/

​Mitten im Landkreis liegt das Erholungsgebiet Mittleres Vilstal. Der Vilstalsee wurde 1972 bis 1976 zum Schutz vor Hochwasser angelegt. Der westliche Teil des Sees und der anschließende Bereich mit Wiesen, Gewässern, Röhricht und Gehölzbeständen wurde 1984 zum Naturschutzgebiet "Vilstal bei Marklkofen" erklärt. Es hat eine Größe von knapp 175 Hektar.

Hier finden Sie rund um den 100 ha großen Vilstalsee nahezu alle Wassersportmöglichkeiten vom Schwimmen bis zum Segeln und Surfen. Das in unmittelbarer Nähe des Sees gelegene beheizte Freibad mit einer 70m-Wasserrutsche zieht vor allem Familien mit Kindern an. Die idyllische Lage verlockt zu Wanderungen, egal ob zu Fuß oder per Fahrrad. Und wer’s mal turbulenter will, zum „Bayern-Park“, einem Vergnügungspark mit vielen besonderen Attraktionen, ist es auch nicht weit.

Ebenfalls in nächster Nähe, auf den Anhöhen des Mittleren Vilstals, warten ein 18-Loch-Golfplatz sowie eine moderne Minigolfanlage auf ihre Besucher.

INFO
Frontenhausen - Ortseingangsschild
Alle Videos

Alle Videos

Dreharbeiten am Eberhofer-Kreisverkehr

Dingolfing

 

https://de.wikipedia.org/wiki/Dingolfing

In 15 Autominuten erreichen Sie von uns das wirtschaftliche Zentrum Niederbayerns und die beeindruckenden Produktionsstätten des Automobilherstellers BMW.

Dingolfing [ˈdɪŋɡɔlfɪŋ] ist die Kreisstadt des Landkreises Dingolfing-Landau im Regierungsbezirk Niederbayern.

100 km nordöstlich von München und 32 km nordöstlich von Landshut im Isartal gelegen, ist Dingolfing über die Bundesautobahn A92 (München-Deggendorf), die Staatsstraßen St 2074 (ehem. B 11, München-Deggendorf), St 2327 und St 2111, mit den Zügen der Deutschen Bahn AG und mehreren Buslinien (aus Landshut und Straubing) erreichbar.

 

Die Kreisstadt (Landkreis Dingolfing-Landau) kann auf eine bewegte Geschichte zurückblicken. Im Mittelalter weit über die Landesgrenzen für ihre Tuche bekannt, ist hier heute eines der größten Automobilwerke Europas angesiedelt, das Dingolfing zum Industriezentrum Ostbayerns macht. Trotzdem noch liebenswert und überschaubar geblieben, bietet Dingolfing neben vielen interessanten Sehenswürdigkeiten zahlreiche Freizeitmöglichkeiten und ein vielfältiges kulturelles Leben. Die Stadt ist daher auch ein interessanter Wohnstandort.

Vom Bauernhof zum Gästehaus..
Unser Haus kann 100 Jahre Geschichte erzählen...
103872283_3399348220075944_7938509820275

Damals..... der Umbau

20120915_094038

Vor dem Umbau.. war der Hof 10 Jahre leergestanden und es war höchste Zeit, mit den aufwändigen Renovierungsarbeiten zu beginnen, da die Substanz schlechter wurde.

20130615_172248

Die ehem. Küche des Hofs existiert in dieser Form nicht mehr, die Raumaufteilung im EG wurde geändert, sodaß die Küche jetzt dort ist, wo früher die Milch verarbeitet wurde.

20120915_095436

Schlafzimmer damals - so haben wir den Hof übernommen und einzelne Teile wie Nachttische und Kopfteile der Betten wiederverwertet

20170924_145649

der Kuhstall war dort, wo heute das moderne, angebaute Wohnhaus steht

IMG-20171003-WA0039

Abriss des Kuhstalls und der Tenne um Platz für einen modernen Anbau zu schaffen

IMG-20171003-WA0036

die Idylle wird vorübergehend zerstört

20171030_154456

Altbau Pension - komplett entkernt, Böden gedämmt und saniert

20160321_120142

Umbauplan

Unsere Tiroler Stubn'

Die in den 1930er Jahren gekaufte Zillertaler Zirbenholz Stubn' war über Jahrzehnte in Österreich im Familienbesitz der angeheirateten besseren Hälfte, stand davor in Innsbruck, und wurde an uns vererbt. Sie stand mehr als 20 Jahre ungenützt in der alten - leider abgebrannten- Scheune, bis sie perfekt zu unserem Haus passte. Der Raum wurde dafür individuell angepasst, sogar der alte Kachelofen neu dafür aufgebaut... eine Reise in die Vergangenheit ..

Bauernstube Innsbruck.jpg

Innsbruck, Kaiserjägerstraße, 1937

Frontenhausen, 2025

Wichtige Hinweise:

- Unser Haus ist vom 1.5. - 3.10.2025 geöffnet

- jedes unserer Zimmer ist nur für max.2 Personen ausgelegt, und wird auch nur so vermietet

- für mobilitätseingeschränkte Gäste ist unser Haus leider aufgrund der baulichen Bedingungen ungeeignet.

- Haustiere sind nicht erlaubt

- Abfrage der Zimmerverfügbarkeit und Preisauskünfte sind ausschließlich über www.airbnb.de möglich

Vielen Dank für Ihr Interesse!

We speak also English

On parle aussi Francais

Parliamo anché ltaliano

"Adult only" Zeit für Ruhe & Zweisamkeit

Wir bieten unsere Zimmer als "Adult only"

Unterkunft an - d.h. wir beherbergen Gäste erst ab vollendeten 18. Lebensjahr.

Danke für Ihr Verständnis!

Vielen Dank für Ihr Interesse!
Ihre Gastgeber:
Stefan Brunner & Stephan Komuczky

Buchungen und Verfügbarkeiten ausschließlich online über das Buchungsportal

 

www.airbnb.de

"Haus an der Vils"

Dingolfinger Straße 60, D-84160 Frontenhausen

(D60FRO@web.de)

Achtung: Buchungsanfragen über die o.g. Emailadresse können leider nicht bearbeitet werden!

Vielen Dank für Ihr Interesse und Verständnis.

 
 

 

 

Impressum     Datenschutz     AGB

© 2024 "Haus an der Vils" (S.Brunner/S. Komuczky)Erstellt mit Wix.com

bottom of page